Back to Top

PTA - pharmazeutisch-technischer Assistent (m/w/d)

Kurs-Nr.:
PTA Augsburg
0

Beschreibung

 

PTA BFS Ausgburg

 

PTA – pharmazeutisch-technischer Assistent (m/w/d)

 

Hierzu findet ein Vortrag der PTA-Schule (Ausbildung zum/zur Pharmazeutisch-Technischen-Assistenten/in) statt:  

Wann? 6.10.2022 um 9:00 Uhr

Wo?     Raum 029, Erdgeschoß der LWMS

 

pta ausbildungsberufWas ist das denn? Sicher warst Du schon einmal krank und musstest in die Apotheke, um Medikamente zu bekommen, die Dir helfen. In ganz vielen Fällen wirst Du hier nicht von einem Apotheker beraten, sondern von einer PTA, einer pharmazeutisch-technischen Assistentin oder einem Assistenten. 

Die Aufgaben einer PTA sind sehr vielfältig. Die Beratung von Kunden und Abgabe der Medikamente, das Anfertigen von Arzneimitteln nach Rezept des Arztes, die Untersuchung und Überprüfung von Wirkstoffen und vieles mehr. Damit Du diesen Beruf ausüben kannst, musst Du zunächst zwei Jahre unsere Schule besuchen. Du lernst hier das notwendige theoretische und teilweise auch praktische (Arbeiten im Labor) Wissen, das Du brauchst, um dann in einer Apotheke eingesetzt werden zu können. Am Ende dieser zwei Jahre steht der 1. Prüfungsabschnitt an. Danach arbeitest Du ein halbes Jahr in einer Apotheke als Praktikantin, bevor Du noch eine mündliche Prüfung im Fach Apothekenpraxis ablegst. Die Ausbildung dauert also insgesamt zweieinhalb Jahre. Voraussetzung ist, dass Du die mittlere Reife hast. Ideal ist ein Realschulabschluss mit guten Noten in Mathematik, Biologie und Chemie. Du solltest Dich für Naturwissenschaften interessieren und kontaktfreudig sein. Der Umgang mit Menschen soll Dir Freude machen. Da man als PTA oft mit kranken Menschen zu tun hat, solltest Du auch hierfür Verständnis aufbringen können, Einfühlungsvermögen und eine gute Portion Selbstbewusstsein haben. Wenn Du Deine Ausbildung abgeschlossen hast, stehen Dir viele Einsatzmöglichkeiten offen. Die meisten PTAs arbeiten in einer öffentlichen Apotheke. Allerdings kannst Du auch in einer Krankenhausapotheke oder in der pharmazeutischen Industrie arbeiten und bei der Entwicklung neuer Präparate oder Herstellung von Arzneimitteln mitwirken.


Fest steht, dass die Berufsaussichten sehr gut sind! PTA ist ein relativ „junger“ Beruf, den es erst seit Anfang der siebziger Jahre gibt. Die ersten PTAs gehen bald in Rente und der Bedarf ist groß. Unsere Absolventen haben nach ihrem Abschluss in der Regel keine Probleme, eine Anstellung zu finden. Ganz viele werden nach dem Praktikum übernommen.

 

Bist Du neugierig geworden? Dann besuche doch unsere Homepage und melde Dich an für unseren Schnupperunterricht am Buß- und Bettag (16.11.2022) oder komme an unserem Tag der offenen Tür, dem 4.03.2023, zwischen 10:00 h und 15:00 h bei uns vorbei.


Du kannst uns auch anrufen, wir beantworten Dir gerne Deine Fragen.

 

Da wir eine relativ kleine Schule sind, werden jedes Jahr nur 64 Ausbildungsplätze angeboten. Die Bewerbungsfrist endet immer zum März für den Lehrgang ab September. Deshalb ist es gut, wenn Du möglichst bald eine Bewerbung an uns abschickst!

 

Wir freuen uns auf Dich!

 

 

 

Berufsfachschule für pharmazeutisch-technische Assistenten Augsburg 

Allgäuer Str. 1

86199 Augsburg

Telefon: 08 21 / 94013

E-Mail: kontakt@pta-schule-augsburg.de

Webseite: pta-schule-augsburg.de

 

 

 

Ausbildungsberufe: PTA - pharmazeutisch-technischer Assistent (m/w/d)

Ansprechpartner: Stefanie Fischer (Schulleiterin), Barbara Koschate (MA d. Schulleitung) oder Martina Nieß-Renner (Sekretariat)

 

pta zusammenfassung

 


Kategorie