Mit über 250.000 Bürgerinnen und Bürgern ist der Landkreis Augsburg der drittgrößte der bayerischen Landkreise. Als moderner Dienstleister und bedeutender Arbeitgeber in der Region vertrauen wir auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die durch Kreativität, Eigeninitiative und Engagement unser Augsburger Land mitgestalten und einzigartig machen.
Der Landkreis Augsburg bildet ab 01.09.2022 einen
DIPL.-VERWALTUNGSINFORMATIKER (M/W/D)
aus.
Das Studium dauert 3 Jahre. Dabei wechseln sich Semester an der Hochschule für angewandte Wissenschaft Hof und der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern (Fachbereich Allgemeine Innere Verwaltung) mit berufspraktischen Studienabschnitten im Landratsamt Augsburg ab.
Das erwartet Dich während des Dualen Studiums:
Berufspraktische Ausbildung:
Mitarbeit in den verschiedenen Teams des Fachbereichs Information und Kommunikation.
Fachtheoretische Ausbildung:
Neben verwaltungswissenschaftlichen Grundlagen (u. a. allgemeines Staats- und Verwaltungsrecht, Verwaltungsorganisation, Personalmanagement) werden die fachspezifischen Informatikkenntnisse vermittelt. Hierzu gehören mathematische, betriebswirtschaftliche und physikalische Grundlagen sowie die Fächer der Kerninformatik.
Unsere Benefits...
... sind keine leeren Floskeln: https://www.landkreis-augsburg.de/service-amt/karriere/benefits/
Die Anwärterbezüge richten sich nach BayBesG und betragen mtl. 1.363,85 € (gültig ab 01.01.2021). Anwärterinnen und Anwärter sind nicht sozialversicherungspflichtig. Deine Kranken- und Pflegeversicherung erfolgt über eine abzuschließende private Versicherung und teilweise über die sog. Beihilfe des Dienstherrn.
Darauf kommt es uns an:
Du passt zu uns, wenn ...
Weitere Informationen zum Dualen Studium findest Du auch auf der Internetseite https://www.verwaltungsinformatiker.de/de/startseite.html.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleichwertiger beruflicher Qualifikation, Eignung und Befähigung bevorzugt.
Du bist interessiert?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung bis spätestens 05.11.2021!
IHR ANSPRECHPARTNER FÜR FACHLICHE FRAGEN
Thomas Schubaur: 0821 3102-2205
IHRE ANSPRECHPARTNERIN FÜR ALLGEMEINE FRAGEN
Christina Müller: 0821 3102-2653